Zu Besuch bei Videofreunden in Gunzenhausen

 

studiofranken2019

 

Die Zahl der Videoclubs ist in den letzten Jahren immer kleiner geworden. Darum ist der Kontakt mit den noch existierenden Vereinen um so wichtiger. Im Jahr 2016 hatten wir anlässlich eines Städtewettbewerbes den ersten Kontakt mit den Videofreunden aus Gunzenhausen. Beim nächsten Wettbewerb, ein Jahr später in Nürnberg, waren sie bei uns zu Gast. Auch bei unseren Jubiläen 2018 und 2023 konnten wir sie als liebe Gäste im Treff Bleiweiß begrüßen.In besonders guter Erinnerung ist ihr Besuch bei unserem Videotreff im Jahr 2019. Sie hatten uns ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Filmprogramm mitgebracht.
 
Da wurde es höchste Zeit, dass wir uns nach Gunzenhausen auf den Weg machten. Am Donnerstag, dem 19.Juni 2025, war es soweit. Vier Videofreunde unseres VCN 50plus und eine Ehefrau bildeten an diesem heißen Tag die Nürnberger Delegation. Locker, freundlich und fröhlich war die Begrüßung im Biergarten des Hotel Krone. Nach dem lebenswichtigen Durstlöscher, stärkten wir uns an den schmackhaften Speisen der Küche des Hauses. Gut gestärkt ging es dann nach innen. Dieser Raum wird schon seit vielen Jahren von den Videofreunden in Gunzenhausen für ihre Treffs und Veranstaltungen genutzt.. 
 

Natürlich hatten wir auch einige Videos im Gepäck. So konnte die Projektion mit dem neuen 4K-Beamer beginnen.Der kleine und kompakte Beamer besticht durch eine Reihe von Vorteilen: ein geringes Gewicht von nur 9 kg; die Größe der zu bespielenden Leinwand wird automatisch eingestellt, ebenso die Schärfe; im Gerät sind zwei leistungsstarke Lautsprecher integriert. Er verfügt über alle notwendigen Anschlußmöglichkeiten. So konnten wir die Filme ohne irgendwelchen Stress gemeinsam genießen. Natürlich war nach dem Videoschauen noch nicht Schluss. Es gab noch so viele Fragen und vielfältige Erfahrungen aus unserem gemeinsamen Hobby. Nun freuen wir uns schon auf den Gegenbesuch bei uns in Nürnberg.
 

22.Juni 2025     Text und Fotos: Hans-Werner Müller    


zum Anfang   -   zurück zu Aktuell